Stok Kangri: Mein erster 6000er

Eine mehr als große Erfahrung war mein erster Sechstausender – der Stok Kangri im indischen Himalaya, der ganze 6153 Meter misst und sich im Hemis-Nationalpark befindet.

Die Akklimatisierung, also die Gewöhnung an die Höhe, erfolgte innerhalb der ersten zwei Wochen, in der wir das Bergmassiv umrundeten und langsam aber sicher immer höher stiegen.

Wer sich schon mal gefragt hat, wie man sich auf diesen Expeditionen verpflegt: Ein Koch samt Kochzelt und Outdoor-Küche versorgt die Truppe. Auf dieser Tour gab es typisch indisch – viel Reis, Gemüse und Kartoffeln.

Nach vierzehn Tagen sind wir im Basislager angekommen – bereits auf knapp 5000 Metern Höhe. Von da aus ging es weiter Richtung Gipfel.

Die unwirkliche Landschaft der Bergwelt, der Ausnahmezustand des Kopfes, die Höhe, die an deinem Körper und deinen Gedanken zerrt – all das entlädt sich in dem besonderen Moment, an dem man den Gipfel erreicht. In der Viertelstunde, die ich auf der Krone des Stok Kangri verbracht habe, habe ich nur geweint.