Am Ende entscheidet der Berg. Dieses Mal nicht. Dieses Mal überlässt mir der Berg alleine die notwendige Entscheidung. Ausgerechnet ein 8000er. Todeszone. Überlebenshilfe für einen kraftlosen Sherpa, sein Leben in meiner Hand und damit das Ende meiner Gipfelträume. Oder alleine weiter in den wütenden Sturm Richtung höchstem Punkt und das Risiko, mindestens einen, vielleicht zwei zu verlieren. Am Ende ist es keine...

Mit 7126 Metern gehört der Himlung Himal in Nepal zu den höchsten Bergen des Himalayas. Unsere Expedition begann in Kathmandu, von wo aus wir einen Tag mit dem Bus bis an den Rand den Himalayas fuhren. Von dort ging es mit Geländefahrzeugen hinein ins Gebirge, bis die „Straße“ aufhörte. Es folgte ein Trekking bis ins Basislager des Himlung Himals. Als wir das...

Als höchster Berg der Alpen gehört der Mont Blanc in Frankreich in das Repertoire eines jeden Höhenbergsteigers. Jedoch haben die rund 4810 Meter Höhe auch ihre Tücken. Gerade mal sechs Tage sollte es dauern, bis wir den Gipfel des Mont Blanc erklimmen sollten. Aber der Weg dahin hat es in sich. Jeder, der es über den Normalweg versucht, muss das berüchtigte Grand...

Der weiße Riese lässt schon erahnen, dass der Aufstieg ein Unterfangen der wildesten und kältesten Art wird - und dass er das letzte Wort hat, was seinen Gipfel angeht. Der Pik Lenin ist mit 7134 Metern der höchste Berg der Transalai-Kette, welche die Grenze zwischen Tadschikistan und Kirgisistan markiert, als fünfhöchster Gipfel des zentralasiatischen Pamir-Gebirges. Von Bischkek, der Hauptstadt Kirgistans, ging es...

Der Mount Toubkal ist mit 4167 Metern der höchste Berg Nordafrikas. Auf seinen Gipfel führte mich keine Expedition, jedoch überraschte der winterliche Anspruch des Atlas Gebirge. Gemeinsam mit meiner Bergsteiger-Freundin Claudia Kirchner, die mit mir schon am Aconcagua leidete, ging die Tour zunächst bis zur französischen Alpenvereinshütte auf 3200 Metern Höhe. Nach einer für Höhenbergsteiger recht komfortablen Nacht machten wir uns...

Mit 6961 Metern ist der Aconcagua Teil der Seven Summits, die die jeweils höchsten Berge der sieben Kontinente zusammenfassen. Allesamt Riesen, die Bergsteigern die Demut vor der Höhe beibringen können. Doch zunächst schien uns der Argentinier wohlgesonnen. Die Expedition gelangte zügig ins Basislager 'Plaza de Mulas' auf 4260 Metern Höhe. Von dort aus bewegten wir uns in den folgenden Tagen zur Akklimatisierung,...

Eine mehr als große Erfahrung war mein erster Sechstausender – der Stok Kangri im indischen Himalaya, der ganze 6153 Meter misst und sich im Hemis-Nationalpark befindet. Die Akklimatisierung, also die Gewöhnung an die Höhe, erfolgte innerhalb der ersten zwei Wochen, in der wir das Bergmassiv umrundeten und langsam aber sicher immer höher stiegen. Wer sich schon mal gefragt hat, wie man sich...

Auf den Gipfel der Zugspitze gelangt man über vier Seiten. Die abwechslungsreichste, und vielleicht schönste Tour geht durch das Höllental. Dabei teilt sich der Aufstieg durch das Höllental in vier Etappen. Den Start macht eine einfache, aber steile Wanderung durch die Höllentalklamm. In Abschnitt zwei wirds zunächst flacher, dann folgt schon ein bisschen Kraxelei. Etappe drei geht quer über den Höllentalferner...